Eine Lichtquelle, zwei Funktionen: IR-Emitter ermöglichen Vitalparameterüberwachung und Näherungserkennung in In-Ear-Geräten
Premstätten, Österreich, und München, Deutschland (14. Oktober 2025) – Wearables entwickeln sich immer mehr zu hilfreichen Assistenten, um unsere Gesundheit im Alltag im Blick zu behalten. Damit In-Ear- oder andere kompakte Wearables Vitalparameter wie die Blutsauerstoffsättigung (SpO₂) zuverlässig erfassen können, braucht es optische Komponenten, die minimalen Platz beanspruchen und zugleich höchste Effizienz sicherstellen. Die neuen Infrarot (IR)-Emitter von ams OSRAM erfüllen genau diese Anforderungen – und unterstützen zusätzlich Funktionen zur Näherungserkennung. Ausgestattet mit neuester IR:6-Chip-Technologie senken sie den Energieverbrauch und verlängern die Akkulaufzeit.
Infrarot-Lichtquellen mit Wellenlängen von 850 nm bzw. 940 nm – in Kombination mit einer roten Wellenlänge von 660 nm – bilden die Grundlage für die Messung der Stoffsättigung des Blutes. Diese Messung dient als Sicherheits- und Kontrollparameter zur Anzeige einer ausreichenden Sauerstoffsättigung: etwa beim Ausdauersport oder bei der Akklimatisierung an große Höhen, wie zum Beispiel beim Bergsteigen oder auf Langstreckenflügen, sowie auch im medizinischen Kontext. Zusätzlich zur Überwachung der Blutsauerstoffsättigung (SpO₂) unterstützen die neuen Emitter auch die Näherungserkennung. So ermöglichen In-Ears Funktionen wie automatisches Pausieren beim Herausnehmen – dies spart Energie und erhöht den Komfort. Auch Hersteller profitieren: durch weniger Komponenten und mehr Gestaltungsfreiheit.
Die beiden neuen Produkte der FIREFLY™ E1608-Familie decken die Infrarot-Wellenlängen von 850 nm und 940 nm ab und entsprechen somit dem jeweiligen Empfindlichkeitsmaximum relevanter Photodioden.
Die IR:6-Chip-Technologie reduziert die Vorwärtsspannung um bis zu 48 % im Vergleich zu früheren Generationen von IR-Emitter-Chips. Dies verlängert die Akkulaufzeit und ermöglicht die Konzeption energieeffizienter Geräte. Zugleich bleibt das bewährte 1608-Gehäuse unverändert, was die Integration in bestehende Designs vereinfacht.
ams OSRAM verfügt über das größte LED-Patentportfolio in Europa. Darüber hinaus hat das Unternehmen in der Vitalparameterüberwachung und Näherungssensorik umfassende Expertise aufgebaut, die durch über 1200 Patentrechte und weitere Schutzrechte für diese innovativen Technologien untermauert wird.
Weitere Informationen zu dem neuen FIREFLY™ IR-Emittern E1608 CN DELSS1.27 finden Sie hier und zum CN DELSS2.27 hier. Einen Überblick über das gesamte Portfolio zur Vitalparameterüberwachung von ams OSRAM bietet die Anwendungsseite.
Auf der Medica 2025 in Düsseldorf wird ams OSRAM unter anderem Lösungen aus dem Bereich der Vitalparameterüberwachung präsentieren.
Über ams OSRAM
Die ams OSRAM Gruppe (SIX: AMS) ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Licht- und Sensorlösungen.
Mit mehr als 110 Jahren Branchenerfahrung verbinden wir Ingenieurskunst und globale Fertigungen mit Leidenschaft für bahnbrechende Innovationen. Unser Ansporn, die Grenzen der Beleuchtung, Visualisierung und Sensorik ständig zu erweitern, ermöglicht grundlegende Fortschritte in den Märkten Automobil, Industrie, Medizin und Consumer-Elektronik.
„Sense the power of light“ – unser Erfolg basiert auf dem tiefen Verständnis des Potenzials von Licht sowie unserem einzigartigen Portfolio an Emitter- und Sensortechnologien. Rund 19.700 Mitarbeiter weltweit konzentrieren sich auf wegweisende Innovationen im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Megatrends wie Digitalisierung, Smart Living und Nachhaltigkeit. Das spiegelt sich in über 13.000 erteilten und angemeldeten Patenten wider.
Die Gruppe mit Hauptsitz in Premstätten/Graz (Österreich) und einem Co-Hauptsitz in München (Deutschland) erzielte 2024 einen Umsatz von 3,4 Milliarden Euro und ist als ams-OSRAM AG an der SIX Swiss Exchange notiert (ISIN: AT0000A3EPA4).
Mehr über uns erfahren Sie auf https://ams-osram.com
ams und OSRAM sind eingetragene Handelsmarken der ams OSRAM Gruppe. Zusätzlich sind viele unserer Produkte und Dienstleistungen angemeldete oder eingetragene Handelsmarken der ams OSRAM Gruppe. Alle übrigen hier genannten Namen von Unternehmen oder Produkten können Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
ams OSRAM auf Social Media folgen:
>LinkedIn >YouTube