Projektion 

Projektion in Fahrzeugen – vom Head-up-Display bis zu dekorativen Projektionen mit Mikrolinsenarrays (MLA).

Projektionen im und um das Fahrzeug 

Projektionsanwendungen sind ein neuer, rasch wachsender Bereich der Automobilindustrie. Projektionen auf der Windschutzscheibe (Head-up-Display), auf der Straße, bei geöffneter Tür oder auf Innenflächen wie dem Armaturenbrett, den Fenstern oder dem Himmel werden schon bald fester Bestandteil der Innenausstattung sein. Ganz gleich wie groß oder komplex: LEDs und Laser von ams OSRAM machen es möglich. 

Head-up-Displays, Fenster- und Logo-Projektion 

Head-up-Displays werden in der Automobilindustrie immer häufiger eingesetzt. Dabei werden die Sichtfelder immer größer, während innovative Augmented/Mixed Reality-Anwendungen neue Leuchtmittel erfordern. Doch auch statische oder dynamische Projektionen auf Flächen oder Fenstern zu Werbezwecken werden inzwischen in Fahrzeugen eingesetzt. Bei dieser so genannten ‚Fenster- und Logo-Projektion‘ wird der Fahrzeuginnenraum für die großflächige Darstellung relevanter Informationen oder Bilder genutzt. 

×

Begrüßungsbeleuchtung

Bei dieser dekorativen Außenbeleuchtungsanwendung wird die Fahrerin oder der Fahrender bei der Rückkehr zum abgestellten Fahrzeug mit einer statischen oder dynamischen Lichtprojektion – beispielsweise dem Logo der Automarke – begrüßt. Das projizierte Muster ist auch auf unebenen oder leicht schrägen Flächen gleichmäßig scharf zu sehen. Eine weitere interessante Anwendung ist die Wegbeleuchtung. Hierbei werfen unter den Türschwellern angebrachte Projektoren ein für das Modell oder die Marke charakteristisches Muster auf den Straßenbelag, wenn das Fahrzeug die Annäherung des Schlüsselanhängers erkennt. Dieses Komfort- und Sicherheitsmerkmal dient dazu, Personen den Weg zu ihrem Fahrzeug zu beleuchten. Gleichzeitig kann es dem Fahrzeug einen persönlichen Touch verleihen, das ‚seinen Menschen‘ so bei dessen Rückkehr in der Dunkelheit begrüßt. Dabei kann ein auf den Boden projiziertes, unverwechselbares Bild auch zu einem Markenzeichen des Fahrzeugs werden. 

Das Angebot von ams OSRAM

ams OSRAM bietet spezielle LEDs und Laser für LCD- oder DLP-basierte Head-up-Displays mit Unterstützung für große Sichtfelder und Augmented Reality an. OSTAR Projection Compact (für DLP), OSLON Compact oder Synios P2720 (für LCD) sowie spezielle Laserlösungen sind ideale Komponenten für Head-up-Displays in Fahrzeugen. 

> Zu unserem On-Demand-Webinar zum Thema Projektionsbeleuchtung 

ams Osram welcome light carpet projection lamp effect
×

Technical solutions and ams OSRAM offering 

There are several major technical solutions for realizing interior or exterior automotive projection: 
Basic static projection, e.g. welcome light carpets or interior decorative projections can be realized by shadow-mask projection (so-called Gobo projectors) or via microlens arrays for enhanced depth of focus. Both  approaches are well supported by our LED portfolio. 
Widely used is the use of an LC display within the picture generating unit (PGU). ams OSRAM provides a selection of LEDs for LCD illumination, edge backlighting as well as direct backlighting, including full array local dimming (FALD) for enhancing image quality and contrast, e.g. SYNIOS P2720, OSLON Compact or SYNIOS E1515
High quality projections, especially for so-called “augmented-reality head-up-displays” (AR-HUD) frequently utilize a picture generating unit based on the DLP (or DMD) micromirror approach. Here, millions of microscopic mirrors selectively reflect the light to create high quality dynamic projections. Our special projection LEDs OSTAR Projection Compact are tuned to the optical requirements (Étendue) of DLP micromirror devices to enable maximum efficiency. Similarly, ams OSRAM also provides a variety of suitable LEDs for LCoS-based projection systems.  
Beyond LEDs, also lasers can be used as light sources for DLP- and LCoS-based PGUs or laser-beam scanning (LBS) approaches. ams OSRAM offers a broad selection of color laser diodes for use in white light sources or as a stand-alone light source for excellent color gamut (Link). 
For today’s high-quality projection requirements, light sensors are frequently used to monitor the projector light sources and allowing to adjust color reproduction, white point, or brightness. ams OSRAM offers a comprehensive portfolio of photodiodes and ambient light sensors that support projection applications.