MEDICA 2025
Sensorik trifft Licht — Innovationen für die nächste Generation medizinischer und gesundheitlicher Anwendungen
Besuchen Sie uns auf der MEDICA 2025 und entdecken Sie, wie ams OSRAM – ein weltweit führender Anbieter optischer Lösungen – fortschrittliche Lichtemissions- und Sensortechnologien kombiniert, um intelligentere, sicherere und besser vernetzte medizinische und Gesundheitsgeräte zu ermöglichen.
Von miniaturisierten CMOS-Kameramodulen für Diagnostik im Körperinneren bis hin zu hochpräzisen Temperatursensoren für kontinuierliches Gesundheitsmonitoring – die leistungsstarken Komponenten von ams OSRAM treiben Innovationen in den Bereichen Wearable Health, medizinische Bildgebung und datengestützte Diagnostik voran.
Zentrale Lösungen, die auf der MEDICA 2025 präsentiert werden:
Vitalzeichenüberwachung & Wearables:
ams OSRAM bietet ein umfassendes Portfolio an LEDs, Photodioden, optischen Frontends, analogen Frontend-ICs und Temperatursensoren – für kompakte, energieeffiziente Geräte zur Überwachung von Herzfrequenz, SpO₂, Körpertemperatur, Körperzusammensetzung und mehr.
- Demo: Vitalzeichen-Uhr mit multiparametrischer Überwachung. Mehr erfahren.
- Demo: ±0,09 °C präzise Temperaturmessung im kleinsten Formfaktor. Mehr erfahren.
Medizinische Bildgebung – Endoskopie:
NanEye CMOS-Kameramodule liefern hochauflösende Bilder für die Endoskopie und minimalinvasive Chirurgie.
- Demo: NanEye Kameramodul in Endoskopie-Systemen – für verbesserte Videoqualität. Mehr erfahren.
Über den Messestand hinaus – unser weiteres Portfolio im Bereich Medizin & Gesundheit:
- Bildgebende Sensoren: Branchenführende CT- und Röntgensensoren, einschließlich Photonenzählung für hochqualitative Bildgebung bei minimaler Strahlendosis. Mehr erfahren.
- UV-C Desinfektion & Behandlung: LED-basierte Lösungen zur effizienten Bekämpfung von Viren, Bakterien und Sporen. Mehr erfahren.
- Medizinische Beleuchtung: Lösungen für chirurgische Beleuchtung und Lichttherapie, abgestimmt auf klinische Anforderungen. Mehr erfahren.
- Laser für Life-Science-Anwendungen: Cyan-Laserdioden (488 nm), bis zu 5× heller für DNA-Sequenzierung und Durchflusszytometrie. Mehr erfahren.
- Point-of-Care-Diagnostik: Kompakte Spektralsensoren mit Präzision auf Spektrometer-Niveau. Mehr erfahren.
Treffen Sie uns auf der MEDICA – gemeinsam gestalten wir die Zukunft medizinischer Innovationen.