Barrierefreiheit
Bei ams OSRAM sind wir der Meinung, dass unsere Website und ihre Inhalte jedem und jeder barrierefrei zugänglich sein sollten. Deshalb arbeiten wir aktiv daran, unser Produkt-/Online-Angebot (unter Produkte und weiteren Unterseiten) in Übereinstimmung mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und anderen geltenden Gesetzen und Vorschriften vollständig barrierefrei zu machen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle BenutzerInnen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, problemlos auf unserer Website navigieren und mit ihr interagieren können.
Tastaturnavigation
Unsere Website unterstützt die Tastaturnavigation in einem Großteil von Bereichen. Wir arbeiten aktiv daran, die verbleibenden Lücken zu identifizieren und zu schließen, um eine vollständige Tastaturbedienung auf der gesamten Website zu gewährleisten.
Alternativtext
Wir sind dabei, unsere Website zu überprüfen und zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass alle aussagekräftigen Bilder einen beschreibenden Alternativtext erhalten und dekorative Bilder entsprechend gekennzeichnet sind, damit sie von Bildschirmlesern übersprungen werden können.
Farbkontraste
Wir überprüfen die Farbgestaltung und Designelemente unserer Website, um sicherzustellen, dass ein ausreichender Kontrast zwischen Text und Hintergrund besteht – entsprechend den Anforderungen der WCAG 2.1 Richtlinien auf Konformitätsstufe AA.
Zugänglichkeit von Formularen
Unsere Formulare werden derzeit aktualisiert, um klare Beschriftungen, Tastaturzugänglichkeit und aussagekräftige Fehlermeldungen einzubauen, damit die Benutzer sie korrekt ausfüllen können. Wir überprüfen alle Formulare, um sicherzustellen, dass sie mit den WCAG-Richtlinien übereinstimmen.
Responsives Design
Unser responsives Design stellt sicher, dass die Website auf einer Vielzahl von Geräten nutzbar ist, und wir testen die Kompatibilität mit gängigen Hilfstechnologien, die auf mobilen und Tablet-Plattformen verwendet werden.
Videos
Einige unserer Videos, die auf YouTube gehostet werden, enthalten derzeit keine Audiobeschreibungen. Wir wollen zwar alle Multimedia-Inhalte barrierefrei zugänglich machen, haben aber festgestellt, dass die Bereitstellung von Audiobeschreibungen für alle bestehenden Videos eine unverhältnismäßige Belastung im Rahmen der aktuellen Barrierefreiheitsvorschriften darstellen würde. Wir untersuchen weiterhin praktikable Lösungen für zukünftige Inhalte.
Dokumente
Unsere PDF-Dokumente und Dokumente anderer Dateitypen sind leider nicht barrierefrei nutzbar. PDF-Dokumente sind nicht mit für Bildschirmleser notwendigen Tags versehen, da die Anpassung aller unserer Dokumente einen unverhältnismäßigen Arbeitsaufwand darstellt. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Schwierigkeiten mit bestimmten Dokumenten haben, damit wir uns nach barrierefreien Alternativen bemühen können.
Weitere Informationen
Einige Bereiche unseres Online-Angebots sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei. Bitte haben Sie Verständnis dafür, da eine vollständige technische Umsetzung der Barrierefreiheitsanforderungen aktuell mit einem sehr hohen Aufwand verbunden ist. Die erforderlichen Ressourcen sind im Vergleich zu den Kosten für die technische Implementierung unverhältnißmäßig hoch, insbesondere im Hinblick auf die geringe Nutzung durch Personen, die auf unterstützende Technologien angewiesen sind, und geringe Einnahmen , die mit unserem Online-Angebot erzielt werden. Zudem richtet sich unser Angebot vorrängig an Geschäftskunden und dient vor allem der Bereitstellung von Musterprodukten.
Dennoch prüfen und realisieren wir fortlaufend Verbesserungen im Rahmen unserer technischen und finanziellen Möglichkeiten.
Basierend auf unserem derzeitigen Verständnis gelten die Richtlinie zur Barrierefeiheit (Richtlinie (EU) 2019/882) sowie die entsprechenden nationalen Umsetzungen – wie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Deutschland und das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) in Österreich – im Wesentlichen für Produkte und Dienstleistungen, die an Verbraucherinnen und Verbraucher gerichtet sind. Unser Online- und Produktangebot richtet sich primär an Geschäftskunden. Über unsere Website oder unser Online-Angebot werden keine direkten Verträge mit Endverbrauchern abgeschlossen. Daher gehen wir davon aus, dass die verpflichtenden Anforderungen der oben genannten Gesetze auf unser Angebot im Allgemeinen nicht anwendbar sind.
Gleichzeitig erkennen wir an, dass sich der rechtliche Rahmen weiterentwickelt und unterschiedliche Auslegungen möglich sind. Daher ist es unser Ziel, Barrierefreiheitsfunktionen überall dort umzusetzen, wo dies möglich und sinnvoll ist – im Sinne eines inklusiven Zugangs.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Inhalte und Services auf unserer Website zu verbessern, zu aktualisieren und zu erweitern. Die Gewährleistung der Barrierefreiheit hat für uns eine hohe Priorität.
Wenn Sie Barrieren feststellen oder Anregungen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung unter: opticalsolutions@ams-osram.com. Wir prüfen Ihre Anfrage sorgfältig und melden uns zeitnah bei Ihnen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis während dieses fortlaufenden Prozesses.
ams-OSRAM AG
Tobelbader Strasse 30
A-8141 Premstaetten
Austria