FAQ
Dieser Bereich soll Ihre Fragen zu Themen beantworten, zu denen Sie in anderen Bereichen der Website nichts finden konnten. Wenn Sie Ihre Antwort nicht finden, kontaktieren Sie uns bitte.
Unsere Firma
Die ams OSRAM Gruppe (SIX: AMS) ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Licht- und Sensorlösungen. ams OSRAM beschäftigt derzeit weltweit 19.700 Mitarbeiter, die sich auf bahnbrechende Innovationen im Zusammenhang mit den gesellschaftlichen Megatrends Digitalisierung, Smart Living und Nachhaltigkeit konzentrieren. Dies spiegelt sich in über 13.000 erteilten und angemeldeten Patenten wider.
Auf unserer Karriereseite finden Sie alle aktuellen Stellenangebote und können sich direkt bewerben. Wir stellen weltweit an allen unseren Standorten ein und freuen uns über Bewerbungen von Studierenden, Absolventen und erfahrenen Fachkräften. Sie können auch ein allgemeines Bewerberprofil erstellen. Unsere Recruiter werden sie kontaktieren, sobald eine passende Stelle frei wird.
ams OSRAM hat seinen Hauptsitz in der Tobelbader Straße 30, 8141 Premstätten, Österreich, im Bezirk Graz-Umgebung. Das Unternehmen hat außerdem einen zweiten Hauptsitz in München, Deutschland, in der Marcel-Breuer-Straße 4, 80807 München.
Zusätzlich zu Niederlassungen und Vertriebsbüros in 50 Ländern betreiben wir auch Design-, Applikations- und Testzentren an den folgenden Standorten:
-
Hyderabad, Indien
-
Tokio, Japan
-
Calamba City, Philippinen
-
Singapur
-
Seoul, Südkorea
-
Premstätten, Österreich
-
Antwerpen, Belgien
-
Jena, Deutschland
-
Garching, Deutschland
-
Pavia, Italien
- Eindhoven, Niederlande
- Funchal, Madeira – Portugal
- Valencia, Spanien
- Jona, Schweiz
- Stokenchurch, Buckinghamshire, Vereinigtes Königreich
- Plymoth, Devon, Vereinigtes Königreich
-
Plano, TX, USA
- Mercerville, NJ, USA
- Town of West Henrietta, NY, USA
ams OSRAM beschäftigt derzeit weltweit rund 19.700 Mitarbeiter.
Dieses Engagement spiegelt sich in allen unseren Aktivitäten wider und umfasst:
Umwelt: Wir verpflichten uns zu umweltbewusstem Management, das Ressourcen schont, und zur Entwicklung innovativer, energieeffizienter Produkte.
- Umweltmanagement: Wir haben eine unternehmensweite EHS-Richtlinie eingeführt, um Umweltbelange auf Unternehmensebene in das Gesamtmanagement zu integrieren (in Übereinstimmung mit ISO 14001 und ISO für Standorte innerhalb der EU).
- Klima: ams OSRAM hat sich dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens verpflichtet und will seine eigenen Aktivitäten bis 2030 klimaneutral gestalten.
- Menschenrechten und Sorgfaltspflicht in der Lieferkette
- Gesundheit und Sicherheit: ams OSRAM verpflichtet sich, seinen Mitarbeitern ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld gemäß ISO 45001 zu bieten.
- Corporate Citizenship: Wo immer wir tätig sind, engagieren wir uns für Initiativen, die eine nachhaltige Entwicklung und eine prosperierende Gesellschaft fördern.
- Zusammenarbeit mit Partnern und Dialog mit Stakeholdern: Als Mitglied des UN Global Compact und der Responsible Business Alliance erkennen wir deren Grundsätze für nachhaltige Geschäftspraktiken an.
-
Sustainable Development Goals
Governance im Bereich ESG: Der Aufsichtsrat hat einen Ausschuss für Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen eingerichtet.
Compliance & Whistleblowing: Unser Compliance-Management-System (CMS) bildet den grundlegenden Rahmen für eine effektive Förderung einer rechtlich und ethisch nachhaltigen Geschäftstätigkeit.
Lieferantenmanagement
- Qualität: Wir lassen unsere Prozesse und Managementsysteme regelmäßig nach ISO 9001 und für Automobilkunden zusätzlich nach IATF 16949 zertifizieren.
- Cybersicherheit
Unsere Vision: Wir inspirieren Menschen mit innovativen Licht- und Sensorlösungen.
Unsere Mission: Wir sind Vorreiter bei außergewöhnlichen Licht- und Sensortechnologien. Kunden vertrauen auf unsere Innovationskraft und Fertigungskompetenz. Gemeinsam schaffen wir langfristigen Mehrwert und machen unsere Welt sicherer, intelligenter und nachhaltiger.
Im letzten Geschäftsjahr (2024) erzielte ams OSRAM einen Umsatz von rund 3,43 Milliarden Euro.
Als weltweit führender Anbieter von Beleuchtungs- und Sensortechnologielösungen richtet ams OSRAM seine Geschäfts-, Produkt- und Innovationsstrategie an den wichtigsten Megatrends der Gesellschaft aus. Dazu gehören Digitalisierung, Smart Living, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, die jeweils ein breites Spektrum an Möglichkeiten in den verschiedenen Endmärkten bieten.
Eine detaillierte Übersicht über unsere Ziele, unser Geschäftsmodell und unsere Strategie finden Sie in unserem Geschäftsbericht.
Unsere Produkte
ams OSRAM bedient in erster Linie die folgenden Branchen:
-
Automomobil & Mobilität
-
Industrie
-
Medizin & Gesundheit
-
Mobile & smarte Endgeräte
-
Beleuchtung
-
Computing
- LEDs
- Treiber
- Laser
- Fotodetektoren
- Multi-Chips
- Sensorlösungen
- Schnittstellen
- Lampen (Automobilbeleuchtungsprodukte für OEM- und Aftermarket-Kunden)
- ASICs (anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise)
- Full-Service-Foundry
ams OSRAM bietet ein breites Portfolio an hochpräzisen Sensoren für leistungsstarke Systeme mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Die Wahl des richtigen Sensors ist eine strategische Entscheidung. Die für Edge-KI optimierten Sensoren von ams OSRAM beschleunigen das Modelltraining und verbessern die Echtzeitanalyse, Genauigkeit und Effizienz – bei gleichzeitiger Reduzierung der Komplexität, um intelligentere Anwendungen zu ermöglichen.
Als Innovations- und Technologieführer deckt ams OSRAM Automotive das gesamte Spektrum von sichtbaren bis zu unsichtbaren Licht- und Sensoranwendungen im Automobilbereich ab. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Automobil- und Mobilitätsanwendungen“, wo Sie auch unser Portfolio in diesem Bereich einsehen können.
Technischer & logistischer Support
Sie können unser Formular für technischen Support ausfüllen. Für fallspezifische Fragen steht Ihnen außerdem ein Formular für Kundenanfragen zur Verfügung. Ihre Fragen werden dann direkt an unsere Experten weitergeleitet.
Seit kurzem bieten wir auch einen Chatbot für Support rund um die Uhr an.
Sie können eine Kundenanfrage zu zollbezogenen Informationen (einschließlich Zollcode für Materialien) stellen. Unsere Experten unterstützen Sie bei Zertifikaten, Materialdaten und Lieferantenbewertungen.
Ihre Sendungsnummer finden Sie auf Ihrer Rechnung. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Kontakt im Kundendienst.
Die Materialzusammensetzung jedes Produkts finden Sie auf der jeweiligen Produktseite, die Sie über die Produktauswahl aufrufen können.
Wenn Sie Hilfe mit Ihrer Rechnung benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Kontakt im Kundendienst – dieser hilft Ihnen gerne dabei, die Rechnung wiederzufinden.
ams OSRAM verpflichtet sich, sicherzustellen, dass seine Produkte den internationalen Vorschriften und Kundenanforderungen entsprechen. Auf unserer Seite zur Produktverantwortung finden Sie Informationen, die für unser gesamtes Unternehmen und bestimmte Segmente gelten. In unserem Download-Center stellen wir produktspezifische Informationen zur Verfügung.
Ausführliche Informationen finden Sie im aktuellen Due-Diligence-Bericht auf unserer Produktverantwortungsseite.
IMDS-Daten sind auf Anfrage erhältlich. Bitte reichen Sie Ihre Anfrage über unser Kundenanfrageformular ein.
Unsere Marke & Geschichte
Für unsere Kunden: „Wir bringen Intelligenz ans Licht und Leidenschaft in die Innovation.“
Wir sind Vorreiter bei differenzierten Beleuchtungs- und Sensortechnologien, die es unseren Kunden ermöglichen, innovative Lösungen zu entwickeln, die neue Märkte erschließen.
Für unsere Mitarbeiter: „Wir gewinnen, entwickeln und binden die besten Talente.“
Wir bieten ein motivierendes, befähigendes und kooperatives Umfeld mit bedeutenden persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einer leistungsstarken Organisation.
Für unsere Aktionäre: „Wir schaffen verantwortungsbewusst nachhaltigen Wert.“
Wir streben nach der Marktführerschaft und langfristigem Wert auf der Grundlage unserer Innovationsführerschaft.
Für unsere Gesellschaft: „Wir verbessern das Leben.“
Wir entwickeln innovative Technologien in den Bereichen Beleuchtung, Visualisierung und Sensorik, um neuartige Anwendungen zu ermöglichen, die das Leben sicherer, intelligenter und nachhaltiger machen.
Unsere Vision: Wir inspirieren Menschen mit innovativen Licht- und Sensorlösungen.
Unsere Mission: Wir sind Vorreiter bei außergewöhnlichen Licht- und Sensortechnologien. Kunden vertrauen auf unsere Innovationskraft und Fertigungskompetenz. Gemeinsam schaffen wir langfristigen Mehrwert und machen unsere Welt sicherer, intelligenter und nachhaltiger.
Slogan: Sense the power of light
Persönlichkeit/Markenerlebnis: Wir denken und verwirklichen / Wir arbeiten zusammen und leiten an / Wir wagen Neues und geben niemals auf.
Gründe für Ihr Vertrauen: Spitzeninnovationen / Höchste Qualitätsstandards / Co-Creation-Ansatz / Langfristiger Wert / Fähigkeit zur Lieferung im industriellen Maßstab / Fachkompetenz unserer Mitarbeiter
Die Marke OSRAM ist über 100 Jahre alt. Der Name OSRAM wurde erstmals 1906 von der Deutschen Gasglühlicht-Anstalt (Auer-Gesellschaft) als Marke für Glühlampen und Bogenlampen registriert. Das Unternehmen OSRAM selbst wurde am 1. Juli 1919 durch den Zusammenschluss der Beleuchtungssparten der Auergesellschaft, Siemens & Halske und AEG offiziell gegründet.
„ams“ stand für Austria Mikro Systeme (später bekannt als austriamicrosystems AG). Das Unternehmen wurde 1981 als Joint Venture zwischen AMI Semiconductor und der voestalpine AG gegründet und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem weltweit führenden Anbieter von Sensor- und Halbleiterlösungen.
Nach der Übernahme von OSRAM im Jahr 2020 wurde das Unternehmen in ams OSRAM AG umbenannt.
Ja, ams OSRAM verfügt über ein Markenlizenzprogramm. Dieses Programm ermöglicht es Dritten, die Marke OSRAM für ihre Produkte in einer bestimmten Kategorie und einem bestimmten Gebiet zu verwenden. Unser derzeitiges Partnernetzwerk besteht aus Lizenznehmern, die die Marke OSRAM verwenden und als Multiplikatoren für das Markenversprechen von OSRAM fungieren. Die Marke OSRAM blickt auf eine fast 120-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation.
Das Programm soll gegenseitiges Wachstum ermöglichen, indem es den Markenwert nutzt, den Marktzugang beschleunigt und Synergien durch Cross- und Upselling ermöglicht. Durch die Zusammenarbeit mit unseren vertrauenswürdigen Lizenzpartnern reduzieren wir Investitionsrisiken, optimieren die Ressourcenzuteilung und erweitern unsere Markenpräsenz über verschiedene Kanäle und Regionen hinweg. Gemeinsam schaffen wir langfristigen Wert und stärken die Relevanz der Marke in den dynamischen Märkten von heute.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit ausloten.
OSRAM Lampen
Endverbraucherprodukte der Marke OSRAM werden im Rahmen unseres Markenlizenzprogramms von der LEDVANCE GmbH hergestellt, die unabhängig von der ams OSRAM AG agiert. Daher können wir Ihnen bei Fragen zu Lampen und Glühbirnen der Marke OSRAM nicht weiterhelfen.
Bei allen spezifischen Produktanfragen, Ersatzanfragen, technischen Problemen, Kostenvoranschlägen oder Vorschlägen für alternative Produkte wenden Sie sich bitte direkt an die LEDVANCE GmbH.